Saturday , April 19 2025
Home / Video / Ökonomik verständlich erklärt – Heiner Flassbeck

Ökonomik verständlich erklärt – Heiner Flassbeck

Summary:
“Man kann nicht Teil einer Demokratie sein, wenn man nichts von Ökonomik versteht.” Flassbeck erklärt hier die Zusammenhänge sehr gut Verständlich im Gegensatz zu vielen anderen Ökonomen. «Ökonomie jenseits der schwäbischen Hausfrau» Noch immer gibt es über den Ursprung der Eurokrise erhebliches Unverständnis. Seit Beginn dieser Krise versuchen interessierte Kreise, den Staaten in Südeuropa und ...

Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:

This could be interesting, too:

Robert Vienneau writes Austrian Capital Theory And Triple-Switching In The Corn-Tractor Model

Mike Norman writes The Accursed Tariffs — NeilW

Mike Norman writes IRS has agreed to share migrants’ tax information with ICE

Mike Norman writes Trump’s “Liberation Day”: Another PR Gag, or Global Reorientation Turning Point? — Simplicius











“Man kann nicht Teil einer Demokratie sein, wenn man nichts von Ökonomik versteht.”



Flassbeck erklärt hier die Zusammenhänge sehr gut Verständlich im Gegensatz zu vielen anderen Ökonomen.



«Ökonomie jenseits der schwäbischen Hausfrau»



Noch immer gibt es über den Ursprung der Eurokrise erhebliches Unverständnis. Seit Beginn dieser Krise versuchen interessierte Kreise, den Staaten in Südeuropa und Frankreich die Schuld für das Versagen der Währungsunion in die Schuhe zu schieben. Doch das führt in die Irre. Prof. Heiner Flassbeck zeigt, welches die Funktionsbedingungen einer Währungsunion waren und sind und wie dagegen schon in den Gründerjahren auch von Deutschland verstoßen wurde. Er verbindet die weltweite Kritik an den deutschen Leistungsbilanzüberschüssen mit seiner Kritik an der Rolle Deutschlands in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWU) und an dem mikroökonomischen Denken, das in Deutschland vorherrscht.



Er zeigt, dass insbesondere die Funktionsweise des Arbeitsmarktes und die Rolle des Sparens von der «schwäbischen Hausfrau» nicht verstanden werden. Er macht konstruktive Vorschläge zur Rettung der Union, die angesichts der Ergebnisse der Wahlen in Italien von höchster Aktualität sind.



Original-Video:




Vielen Dank an die Rosa Luxemburg Stiftung:


https://www.rosalux.de/dokumentation/id/39040/



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *