Fragen eines lesenden Arbeiters Wer baute das siebentorige Theben? In den Büchern stehen die Namen von Königen. Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschlappt? Und das mehrmals zerstörte Babylon – Wer baute es so viele Male auf? In welchen Häusern Des goldstrahlenden Lima wohnten die Bauleute? Wohin gingen an dem Abend, an dem die chinesische Mauer fertig war, Die Maurer? Das große Rom ist voll von Triumphbögen. Wer errichtete sie? Über wen...
Read More »Here with me
[embedded content]
Read More »”If you’re not chasing after miracles, what’s the point?”
”If you’re not chasing after miracles, what’s the point?” [embedded content] One of my absolute favourites. Showing the importance of chasing miracles. Hallelujah!
Read More »Ascenseur pour l’échafaud
[embedded content]
Read More »Liturgy of St. John Chrysostom
Liturgy of St. John Chrysostom [embedded content] Tchaikovsky’s masterpiece. Purity and grandeur. Poetry and spiritual beauty.
Read More »On tour (again)
Touring again. Guest appearances in Stockholm and Uppsala. Regular blogging to be resumed later in the week.
Read More »Wicked game
[embedded content]
Read More »Lesen auf Reisen
Der Profi-Leser wickelt sein aktives Buch (so nenne ich das, das ich gerade in Arbeit habe) in ein Geschirrhandtuch. So bleiben die Ecken heil, und es kann keine Sonnencreme darüber auslaufen. Die passiven Bücher kommen in kleine, gefütterte Schachteln, die in Outdoor-Geschäften erhältlich sind. Sie werden sich fragen: Warum liest er nicht einfach E-Books? Die sind doch so praktisch. Genau deswegen. Lesen heißt, sich mit Büchern zu beschäftigen, den Worten ein Gewicht zu...
Read More »La double vie de Véronique
La double vie de Véronique [embedded content]
Read More »Memories From Siberia
[embedded content]
Read More »