Summary:
Einige Feuilletonisten behaupten, dass Thomas Piketty dabei ist, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden. Seine bisherigen Bücher waren zumindest ähnlich lang und für Normalsterbliche schwer lesbar. Das neue Werk des französischen Ökonomen ist ganz anders: "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" wurde für das breite Publikum geschrieben. Hier erklärt Piketty, wie es zu Ungleichheit kam, wie stark sie heute ausgeprägt ist und was getan werden kann, um sie zu bekämpfen.
Topics:
Thomas Piketty considers the following as important:
This could be interesting, too:
Einige Feuilletonisten behaupten, dass Thomas Piketty dabei ist, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden. Seine bisherigen Bücher waren zumindest ähnlich lang und für Normalsterbliche schwer lesbar. Das neue Werk des französischen Ökonomen ist ganz anders: "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" wurde für das breite Publikum geschrieben. Hier erklärt Piketty, wie es zu Ungleichheit kam, wie stark sie heute ausgeprägt ist und was getan werden kann, um sie zu bekämpfen.
Topics:
Thomas Piketty considers the following as important:
This could be interesting, too:
Jeremy Smith writes UK workers’ pay over 6 years – just about keeping up with inflation (but one sector does much better…)
Robert Vienneau writes The Emergence of Triple Switching and the Rarity of Reswitching Explained
Lars Pålsson Syll writes Schuldenbremse bye bye
Robert Skidelsky writes Lord Skidelsky to ask His Majesty’s Government what is their policy with regard to the Ukraine war following the new policy of the government of the United States of America.
Einige Feuilletonisten behaupten, dass Thomas Piketty dabei ist, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden. Seine bisherigen Bücher waren zumindest ähnlich lang und für Normalsterbliche schwer lesbar. Das neue Werk des französischen Ökonomen ist ganz anders: "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" wurde für das breite Publikum geschrieben. Hier erklärt Piketty, wie es zu Ungleichheit kam, wie stark sie heute ausgeprägt ist und was getan werden kann, um sie zu bekämpfen. |