Summary:
Einige Feuilletonisten behaupten, dass Thomas Piketty dabei ist, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden. Seine bisherigen Bücher waren zumindest ähnlich lang und für Normalsterbliche schwer lesbar. Das neue Werk des französischen Ökonomen ist ganz anders: "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" wurde für das breite Publikum geschrieben. Hier erklärt Piketty, wie es zu Ungleichheit kam, wie stark sie heute ausgeprägt ist und was getan werden kann, um sie zu bekämpfen.
Topics:
Thomas Piketty considers the following as important:
This could be interesting, too:
Einige Feuilletonisten behaupten, dass Thomas Piketty dabei ist, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden. Seine bisherigen Bücher waren zumindest ähnlich lang und für Normalsterbliche schwer lesbar. Das neue Werk des französischen Ökonomen ist ganz anders: "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" wurde für das breite Publikum geschrieben. Hier erklärt Piketty, wie es zu Ungleichheit kam, wie stark sie heute ausgeprägt ist und was getan werden kann, um sie zu bekämpfen.
Topics:
Thomas Piketty considers the following as important:
This could be interesting, too:
New Economics Foundation writes Is the Labour government delivering on its promises?
John Quiggin writes Dispensing with the US-centric financial system
New Economics Foundation writes Whose growth is it anyway?
Matias Vernengo writes What is heterodox economics?
Einige Feuilletonisten behaupten, dass Thomas Piketty dabei ist, der Karl Marx des 21. Jahrhunderts zu werden. Seine bisherigen Bücher waren zumindest ähnlich lang und für Normalsterbliche schwer lesbar. Das neue Werk des französischen Ökonomen ist ganz anders: "Eine kurze Geschichte der Gleichheit" wurde für das breite Publikum geschrieben. Hier erklärt Piketty, wie es zu Ungleichheit kam, wie stark sie heute ausgeprägt ist und was getan werden kann, um sie zu bekämpfen. |