Thomas Piketty: Führt Corona zu gerechteren Gesellschaften?
Thomas Piketty
June 5, 2020
Thomas Piketty
Summary:
Am 27. Mai 2020 sprach Christian Krell mit dem französischen Starökonomen Thomas Piketty darüber inwiefern die Corona-Krise die Ungleichheiten in der Gesellschaft weiter verstärkt. In der Vergangenheit hätten Krisen immer wieder zum Hinterfragen und Überdenken zeitgenössischer Ideologien geführt und dabei häufig einschneidende gesellschaftliche Veränderungen erzeugt. Piketty sieht nun vor allem progressive Akteure in der Pflicht ...
Topics:
Thomas Piketty considers the following as important:
This could be interesting, too:
New Economics Foundation writes Is the Labour government delivering on its promises?
John Quiggin writes Dispensing with the US-centric financial system
New Economics Foundation writes Whose growth is it anyway?
Matias Vernengo writes What is heterodox economics?
Am 27. Mai 2020 sprach Christian Krell mit dem französischen Starökonomen Thomas Piketty darüber inwiefern die Corona-Krise die Ungleichheiten in der Gesellschaft weiter verstärkt.
In der Vergangenheit hätten Krisen immer wieder zum Hinterfragen und Überdenken zeitgenössischer Ideologien geführt und dabei häufig einschneidende gesellschaftliche Veränderungen erzeugt. Piketty sieht nun vor allem progressive Akteure in der Pflicht umzusteuern und für mehr Demokratie, gelebte Solidarität, Gleichheit und Gemeinsinn einzutreten.
Wie das gelingen kann beschreibt er in seinem Vorschlag von einem “Erbe für Alle”.
https://www.fes.de/akademie-fuer-soziale-demokratie/rausgeblickt |
|
|
|
2020-06-05