Sunday , April 13 2025
Home / Video / Yanis Varoufakis: Trumps Wirtschaftspolitik, BREXIT, die deutsche Politik (SPD) & die Lage der EU

Yanis Varoufakis: Trumps Wirtschaftspolitik, BREXIT, die deutsche Politik (SPD) & die Lage der EU

Summary:
In diesem exklusiven Interview mit Yanis Varoufakis, Gründer der Bewegung Demokratie in Europa 2025 und ehemaliger Finanzminister Griechenlands, sprechen wir über die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung und über deren Auswirkungen in den USA und im Ausland. Darüber hinaus diskutieren wir über den BREXIT und über Lösungen, die zum Wohle der Briten und der Europäer angestrebt werden ...

Topics:
Yanis Varoufakis considers the following as important:

This could be interesting, too:

Robert Vienneau writes Austrian Capital Theory And Triple-Switching In The Corn-Tractor Model

Mike Norman writes The Accursed Tariffs — NeilW

Mike Norman writes IRS has agreed to share migrants’ tax information with ICE

Mike Norman writes Trump’s “Liberation Day”: Another PR Gag, or Global Reorientation Turning Point? — Simplicius











In diesem exklusiven Interview mit Yanis Varoufakis, Gründer der Bewegung Demokratie in Europa 2025 und ehemaliger Finanzminister Griechenlands, sprechen wir über die Wirtschaftspolitik der Trump-Regierung und über deren Auswirkungen in den USA und im Ausland. Darüber hinaus diskutieren wir über den BREXIT und über Lösungen, die zum Wohle der Briten und der Europäer angestrebt werden könnten. Schließlich geht Yanis Varoufakis auch auf die Probleme ein, mit denen die Europäische Union konfrontiert ist – die politische Situation Deutschlands und den sozioökonomischen Zustand von Ländern wie Griechenland und Spanien.



FOLGEN SIE UNS ONLINE:


Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/


Website: http://www.actvism.org/


Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich


YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/



Quellen und weiterführende Links unter:


http://www.actvism.org/politics/yanis-varoufakis-spd/



Yanis Varoufakis
An accidental economist Let me begin with a confession: I am a Professor of Economics who has never really trained as an economist. But let’s take things one at a time.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *