Saturday , June 15 2024
Home / Lars P. Syll / Keynes als Investor

Keynes als Investor

Summary:
Lange prägten Legenden das Bild des Investors Keynes. Sein Biograf Donald Moggridge etwa berichtet, dass Keynes das Volumen der King’s Chapel, der weltberühmten gotischen Kapelle des Colleges, schätzen ließ, in der Absicht, dort Getreide einzulagern, um es später mit Gewinn zu verkaufen. Wie Keynes wirklich für das College investiert hat, haben kürzlich zwei Ökonomen untersucht. David Chambers (Cambridge) und Elroy Dimson (London) konnten Abrechnungen und Jahresberichte aus dem Archiv des King’s College einsehen und so die Anlagestrategie von Keynes im Detail rekonstruieren. Ihre Analyse kratzt am Mythos, denn sie zeigt: Keynes hatte anfangs wenig Erfolg. Vor allem aber dokumentiert sie, wie Keynes seine Strategien über die Jahre anpasste und mit welchen er schließlich

Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important:

This could be interesting, too:

tom writes The military-industrial complex as a variety of capitalism and threat to democracy: rethinking the political economy of guns versus butter

Lars Pålsson Syll writes In praise of pluralism

Lars Pålsson Syll writes MMT — the key insights

Lars Pålsson Syll writes The deficit myth

Keynes als InvestorLange prägten Legenden das Bild des Investors Keynes. Sein Biograf Donald Moggridge etwa berichtet, dass Keynes das Volumen der King’s Chapel, der weltberühmten gotischen Kapelle des Colleges, schätzen ließ, in der Absicht, dort Getreide einzulagern, um es später mit Gewinn zu verkaufen.

Wie Keynes wirklich für das College investiert hat, haben kürzlich zwei Ökonomen untersucht. David Chambers (Cambridge) und Elroy Dimson (London) konnten Abrechnungen und Jahresberichte aus dem Archiv des King’s College einsehen und so die Anlagestrategie von Keynes im Detail rekonstruieren. Ihre Analyse kratzt am Mythos, denn sie zeigt: Keynes hatte anfangs wenig Erfolg. Vor allem aber dokumentiert sie, wie Keynes seine Strategien über die Jahre anpasste und mit welchen er schließlich eine fulminante Rendite erzielte. Diese Lehren sind noch heute von Interesse.

Friedemann & Tilman Bieber/Die Zeit

Advertisements
Lars Pålsson Syll
Professor at Malmö University. Primary research interest - the philosophy, history and methodology of economics.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *