Ohne eine rasche Abkehr von kohlenstoffbasierten Brennstoffen bedeutet die Fortsetzung des Wachstums einen Temperaturanstieg von 4 bis 9 Grad Celsius innerhalb der Lebenszeit der heute Geborenen. Kleinere Zivilisationen sind schon bei einem geringeren Anstieg. Ökonomen und Umweltwissenschaftler arbeiten an Strategien, die unseren schlimmsten Zukunftsvisionen zuvorkommen. Wie können wir eine gesunde Umwelt neben einer robusten, wachsenden Wirtschaft erhalten, die die Entwicklungsziele erfüllt? Die Hoffnung ist, dass wir mit kluger wissenschaftlicher Anleitung und einer ausreichend starken Dosis politischen Willens sicher durch das Anthropozän navigieren können. Aber es gibt physikalische Grenzen für das, was möglich ist. Die menschliche Welt ist genauso ein Teil des natürlichen Universums
Topics:
MAKROSKOP RSS feed considers the following as important:
This could be interesting, too:
New Economics Foundation writes Is the Labour government delivering on its promises?
Robert Vienneau writes Why Is Marginalist Economics Wrong?
John Quiggin writes Dispensing with the US-centric financial system
New Economics Foundation writes Whose growth is it anyway?
Ohne eine rasche Abkehr von kohlenstoffbasierten Brennstoffen bedeutet die Fortsetzung des Wachstums einen Temperaturanstieg von 4 bis 9 Grad Celsius innerhalb der Lebenszeit der heute Geborenen. Kleinere Zivilisationen sind schon bei einem geringeren Anstieg.
Ökonomen und Umweltwissenschaftler arbeiten an Strategien, die unseren schlimmsten Zukunftsvisionen zuvorkommen. Wie können wir eine gesunde Umwelt neben einer robusten, wachsenden Wirtschaft erhalten, die die Entwicklungsziele erfüllt? Die Hoffnung ist, dass wir mit kluger wissenschaftlicher Anleitung und einer ausreichend starken Dosis politischen Willens sicher durch das Anthropozän navigieren können.
Aber es gibt physikalische Grenzen für das, was möglich ist. Die menschliche Welt ist genauso ein Teil des natürlichen Universums wie alles andere. Wenn wir bereitwillig akzeptieren, dass die komplexen Bewegungen des Erdklimas physikalischen Gesetzen folgen, ist es schwer zu erklären, warum die Gesellschaft irgendwie vom Rest des Universums abgekoppelt sein soll.
[...]Es werde Licht!
Kostenloser Artikel
Das MAKROSKOP Spotlight ist unser exklusiver Scheinwerfer auf einen Schwerpunkt, den wir alle zwei Wochen für unsere ABO+ Leser neu ausrichten.
Warum versteht fast niemand unser eigenes Geldsystem? Macht Arbeitszeitverkürzung Sinn? Wie geht es mit der Globalisierung weiter? Mit ausgewählten Texten stellen wir uns großen Fragen aus verschiedenen Perspektiven – kontrovers, tiefgründig und ausführlich. Eine sinnstiftende Lektüre für Ihre Samstage und Sonntage.
Sie haben noch kein ABO+? Dann werten Sie jetzt auf und profitieren von einem erweiterten inhaltlichen Angebot und anderen Vorteilen mehr. Das Abo+ beginnt unverbindlich und sofort kündbar mit einer zweiwöchigen Testphase.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOPSchon Abonnent? Dann hier einloggen!