Summary:
[embedded content] Vor 50 Jahren rebellierte die Jugend. Viele beriefen sich dabei auf Philosophen wie Theodor Adorno und Herbert Marcuse. Was haben uns diese Denker heute noch zu sagen? Ein Gespräch mit dem Historiker und Philosophen Philipp Felsch über die Meisterdenker von damals. Advertisements
Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important: Politics & Society
This could be interesting, too:
[embedded content] Vor 50 Jahren rebellierte die Jugend. Viele beriefen sich dabei auf Philosophen wie Theodor Adorno und Herbert Marcuse. Was haben uns diese Denker heute noch zu sagen? Ein Gespräch mit dem Historiker und Philosophen Philipp Felsch über die Meisterdenker von damals. Advertisements
Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important: Politics & Society
This could be interesting, too:
Lars Pålsson Syll writes Ernst Wigforss — konsten att häva en depression
Lars Pålsson Syll writes Cui honorem honorem — Gisèle Pelicot
Lars Pålsson Syll writes Germany’s ‘debt brake’ — a ridiculously bad idea
Lars Pålsson Syll writes Die hinkende Logik hinter der Schuldenbremse
Vor 50 Jahren rebellierte die Jugend. Viele beriefen sich dabei auf Philosophen wie Theodor Adorno und Herbert Marcuse. Was haben uns diese Denker heute noch zu sagen? Ein Gespräch mit dem Historiker und Philosophen Philipp Felsch über die Meisterdenker von damals.
Advertisements