Ágnes Heller ist tot. Die ungarische Philosophin und Soziologin starb im Alter von 90 Jahren im Badeort Balatonalmádi am Plattensee … Heller war eine Schülerin des ungarischen marxistischen Philosophen Georg Lukács. Nach dem ungarischen Volksaufstand von 1956 stellte sie das sozialistische Herrschaftssystem ihrer Heimat Ungarn infrage und wurde zur Dissidentin. 1989 kehrte sie nach Ungarn zurück und wurde zu einer wichtigen und streitbaren Stimme eines modernen Liberalismus. Dies brachte sie in entschiedene Gegnerschaft zur Regierung des seit 2010 amtierenden rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orbáns, den sie als “rechtsorientierten, nationalistischen Demagogen” bezeichnete. Die Zeit
Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important: Politics & Society
This could be interesting, too:
Lars Pålsson Syll writes Schuldenbremse bye bye
Lars Pålsson Syll writes Vad historien lär oss
Lars Pålsson Syll writes Krigskeynesianismens återkomst
Lars Pålsson Syll writes From one old guy to another old guy
Ágnes Heller ist tot. Die ungarische Philosophin und Soziologin starb im Alter von 90 Jahren im Badeort Balatonalmádi am Plattensee …
Heller war eine Schülerin des ungarischen marxistischen Philosophen Georg Lukács. Nach dem ungarischen Volksaufstand von 1956 stellte sie das sozialistische Herrschaftssystem ihrer Heimat Ungarn infrage und wurde zur Dissidentin. 1989 kehrte sie nach Ungarn zurück und wurde zu einer wichtigen und streitbaren Stimme eines modernen Liberalismus. Dies brachte sie in entschiedene Gegnerschaft zur Regierung des seit 2010 amtierenden rechtsnationalen Ministerpräsidenten Viktor Orbáns, den sie als “rechtsorientierten, nationalistischen Demagogen” bezeichnete.