Sunday , February 23 2025
Home / Lars P. Syll / Erich und die Mauer

Erich und die Mauer

Summary:
Erich und die Mauer “Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, beteuerte Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Zwei Monate später, am 13. August 1961, begannen die Arbeiten am Mauerbau. Am 9. November 1989 kündigt Politbüro-Sprecher Günther Schabowski Reisefreiheit für alle DDR-Bürger an. Noch am selben Abend öffnen sich die Grenzübergänge. [embedded content]

Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important:

This could be interesting, too:

Lars Pålsson Syll writes Ernst Wigforss — konsten att häva en depression

Lars Pålsson Syll writes Cui honorem honorem — Gisèle Pelicot

Lars Pålsson Syll writes Germany’s ‘debt brake’ — a ridiculously bad idea

Lars Pålsson Syll writes Die hinkende Logik hinter der Schuldenbremse

Erich und die Mauer

“Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, beteuerte Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Zwei Monate später, am 13. August 1961, begannen die Arbeiten am Mauerbau. Am 9. November 1989 kündigt Politbüro-Sprecher Günther Schabowski Reisefreiheit für alle DDR-Bürger an. Noch am selben Abend öffnen sich die Grenzübergänge.

Lars Pålsson Syll
Professor at Malmö University. Primary research interest - the philosophy, history and methodology of economics.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *