Summary:
Erich und die Mauer “Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, beteuerte Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Zwei Monate später, am 13. August 1961, begannen die Arbeiten am Mauerbau. Am 9. November 1989 kündigt Politbüro-Sprecher Günther Schabowski Reisefreiheit für alle DDR-Bürger an. Noch am selben Abend öffnen sich die Grenzübergänge. [embedded content]
Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important: Politics & Society
This could be interesting, too:
Erich und die Mauer “Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, beteuerte Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Zwei Monate später, am 13. August 1961, begannen die Arbeiten am Mauerbau. Am 9. November 1989 kündigt Politbüro-Sprecher Günther Schabowski Reisefreiheit für alle DDR-Bürger an. Noch am selben Abend öffnen sich die Grenzübergänge. [embedded content]
Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important: Politics & Society
This could be interesting, too:
Lars Pålsson Syll writes Schuldenbremse bye bye
Lars Pålsson Syll writes Vad historien lär oss
Lars Pålsson Syll writes Krigskeynesianismens återkomst
Lars Pålsson Syll writes From one old guy to another old guy
Erich und die Mauer
“Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, beteuerte Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Zwei Monate später, am 13. August 1961, begannen die Arbeiten am Mauerbau. Am 9. November 1989 kündigt Politbüro-Sprecher Günther Schabowski Reisefreiheit für alle DDR-Bürger an. Noch am selben Abend öffnen sich die Grenzübergänge.