Wednesday , June 26 2024
Home / Lars P. Syll / Sonderzug nach Pankow

Sonderzug nach Pankow

Summary:
.[embedded content] In den 1980er Jahren hatte die deutsche Rocklegende Udo Lindenberg eine große Anhängerschaft hinter dem Eisernen Vorhang. Besuche zeigten ihm, dass die Menschen in Ostdeutschland im Grunde genommen genauso waren wie im Westen. Er begann Erich Honecker zu bitten, ihm zu erlauben, durch das Land zu touren. Im Sonderzug nach Pankow stellt sich Udo vor, in der DDR zu spielen. Ihm wurde tatsächlich erlaubt, am 25. Oktober 1983 im Palast der Republik in Ost-Berlin aufzutreten. Vor der Veranstaltung randalierten Fans und wurden verhaftet — und die geplante Tour durch Ostdeutschland wurde abgesagt.

Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important:

This could be interesting, too:

Lars Pålsson Syll writes Peut-on encore écouter de la musique?

Lars Pålsson Syll writes Days Like This

Lars Pålsson Syll writes Rolling in the deep

Lars Pålsson Syll writes Take you home

.

In den 1980er Jahren hatte die deutsche Rocklegende Udo Lindenberg eine große Anhängerschaft hinter dem Eisernen Vorhang. Besuche zeigten ihm, dass die Menschen in Ostdeutschland im Grunde genommen genauso waren wie im Westen. Er begann Erich Honecker zu bitten, ihm zu erlauben, durch das Land zu touren.

Im Sonderzug nach Pankow stellt sich Udo vor, in der DDR zu spielen. Ihm wurde tatsächlich erlaubt, am 25. Oktober 1983 im Palast der Republik in Ost-Berlin aufzutreten. Vor der Veranstaltung randalierten Fans und wurden verhaftet — und die geplante Tour durch Ostdeutschland wurde abgesagt.

Lars Pålsson Syll
Professor at Malmö University. Primary research interest - the philosophy, history and methodology of economics.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *