Im ersten Teil des Gesprächs räumt Heiner Flassbeck mit dem Mythos auf, Griechenland habe die europäische Finanzkrise verursacht. Er erläutert, wie Deutschland durch das Senken bzw. nicht Anheben der Löhne trotz steigender Produktivität seine Arbeitslosigkeit exportiert hat. Was sind die finanz- und arbeitspolitischen Maßnahmen, die zur Krise geführt haben? Wieso hat man in Deutschland nicht ...
Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:
This could be interesting, too:
Jeremy Smith writes UK workers’ pay over 6 years – just about keeping up with inflation (but one sector does much better…)
Robert Vienneau writes The Emergence of Triple Switching and the Rarity of Reswitching Explained
Lars Pålsson Syll writes Schuldenbremse bye bye
Robert Skidelsky writes Lord Skidelsky to ask His Majesty’s Government what is their policy with regard to the Ukraine war following the new policy of the government of the United States of America.
|