Summary:
Im ersten Teil des Gesprächs räumt Heiner Flassbeck mit dem Mythos auf, Griechenland habe die europäische Finanzkrise verursacht. Er erläutert, wie Deutschland durch das Senken bzw. nicht Anheben der Löhne trotz steigender Produktivität seine Arbeitslosigkeit exportiert hat. Was sind die finanz- und arbeitspolitischen Maßnahmen, die zur Krise geführt haben? Wieso hat man in Deutschland nicht ...
Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:
This could be interesting, too:
Im ersten Teil des Gesprächs räumt Heiner Flassbeck mit dem Mythos auf, Griechenland habe die europäische Finanzkrise verursacht. Er erläutert, wie Deutschland durch das Senken bzw. nicht Anheben der Löhne trotz steigender Produktivität seine Arbeitslosigkeit exportiert hat. Was sind die finanz- und arbeitspolitischen Maßnahmen, die zur Krise geführt haben? Wieso hat man in Deutschland nicht ...
Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:
This could be interesting, too:
New Economics Foundation writes Is the Labour government delivering on its promises?
Robert Vienneau writes Why Is Marginalist Economics Wrong?
John Quiggin writes Dispensing with the US-centric financial system
New Economics Foundation writes Whose growth is it anyway?
|