Sunday , April 6 2025
Home / Video / Die verschwiegene Deflation – Heiner Flassbeck

Die verschwiegene Deflation – Heiner Flassbeck

Summary:
Prof. Dr. Heiner Flassbeck, Wirtschaftswissenschaftler, Herausgeber der Online-Zeitschrift MAKROSKOP, erklärt, was Deflation ist: Die Lohndrückerei ist Ausdruck der Tatsache, dass der Kapitalismus an seinen Grenzen angekommen ist. “Eigentlich” ist das eine revolutionäre Situation … Schau dir unser Programm an: https://www.weltnetz.tv Tweets by weltnetzTV https://www.facebook.com/WeltnetzTV-130101370342517/?fref=ts Jeder EURO hilft! https://weltnetz.tv/foerdern Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins: ...

Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:

This could be interesting, too:

Jeremy Smith writes UK workers’ pay over 6 years – just about keeping up with inflation (but one sector does much better…)

Robert Vienneau writes The Emergence of Triple Switching and the Rarity of Reswitching Explained

Lars Pålsson Syll writes Schuldenbremse bye bye

Robert Skidelsky writes Lord Skidelsky to ask His Majesty’s Government what is their policy with regard to the Ukraine war following the new policy of the government of the United States of America.











Prof. Dr. Heiner Flassbeck, Wirtschaftswissenschaftler, Herausgeber der Online-Zeitschrift MAKROSKOP,


erklärt, was Deflation ist: Die Lohndrückerei ist Ausdruck der Tatsache, dass der Kapitalismus an seinen Grenzen angekommen ist.


“Eigentlich” ist das eine revolutionäre Situation …



Schau dir unser Programm an:



https://www.weltnetz.tv





https://www.facebook.com/WeltnetzTV-130101370342517/?fref=ts



Jeder EURO hilft!


https://weltnetz.tv/foerdern



Spendet bitte auf das Konto unseres Fördervereins:



Verein für Gegenöffentlichkeit in Internetportalen e.V.


IBAN: DE07 5005 0201 0200 6042 60


BIC: HELADEF1822



*Spenden sind nach “Einkommenssteuergesetz (EStG, § 10 b: ‘Steuerbegünstigte Zwecke’)” steuerabzugsfähig.



Für Fragen oder einfach eine Rückmeldung:



gegenoeffentlichkeit[ät]web.de



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *