Friday , May 9 2025
Home / Video / Heiner Flassbeck – Warum die nie gelöste Eurokrise jetzt zurück kommt!

Heiner Flassbeck – Warum die nie gelöste Eurokrise jetzt zurück kommt!

Summary:
Vortrag von Heiner Flassbeck «Ökonomie jenseits der schwäbischen Hausfrau» 01:58 Die Eurokrise bricht wieder auf; 05:48 Arbeitslosigkeit in Europa im Vergleich; 08:30 Deutschland im Vergleich; 10:20 Produktivitätsvergleich D/F; 11:25 Was heißt „Konvergenz“?; 13:27 Reallöhne und Produktivität D/F; 14:27 Verteilungsrelation – Ungleichheit D/F; 16:05 Lohnquote und Arbeitslosigkeit; 16:30 Nominallöhne/Produktivität und Inflation; 19:20 Was bedeutet Währungsunion? 21:06 ...

Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:

This could be interesting, too:

Robert Vienneau writes Austrian Capital Theory And Triple-Switching In The Corn-Tractor Model

Mike Norman writes The Accursed Tariffs — NeilW

Mike Norman writes IRS has agreed to share migrants’ tax information with ICE

Mike Norman writes Trump’s “Liberation Day”: Another PR Gag, or Global Reorientation Turning Point? — Simplicius











Vortrag von Heiner Flassbeck «Ökonomie jenseits der schwäbischen Hausfrau»


01:58 Die Eurokrise bricht wieder auf;


05:48 Arbeitslosigkeit in Europa im Vergleich;


08:30 Deutschland im Vergleich;


10:20 Produktivitätsvergleich D/F;


11:25 Was heißt „Konvergenz“?;


13:27 Reallöhne und Produktivität D/F;


14:27 Verteilungsrelation – Ungleichheit D/F;


16:05 Lohnquote und Arbeitslosigkeit;


16:30 Nominallöhne/Produktivität und Inflation;


19:20 Was bedeutet Währungsunion?


21:06 Konstrukt Europäische Währungsunion – Monetarismus;


24:20 Die Notwendigkeit von Lohnkoordination;


26:18 Inflation/Lohnstückkosten;


31:48 Griechenland;


35:04 Arbeitsmarkt;


38:17 Gesamtwirtschaft und Einzelwirtschaft;


39:52 Gesamtwirtschaftliche Salden: Staat/Unternehmen/Ausland/Privathaushalte – Sparen als größtes Problem;


45:32 Es gibt keine Ersparnis ohne Schulden;


50:10 Makroökonomische Buchhaltung;


54:32 Italien


1:00:14 „Europäische Solidarität“



«Es gibt keine Ersparnisse ohne Schulden !»


Den Sparern müssen immer wieder Schuldner in gleicher Höhe gegenüber stehen, andernfalls wird das nichts mit dem Wirtschaftswachstum.



Kommentar :


Es ist doch erstaunlich mit welcher Gleichgültigkeit die deutsche Wirtschaftspolitik seitens der Verantwortlichen zur Kenntnis genommen wird … wird sie überhaupt zur Kenntnis genommen oder lassen sie es einfach so schlürn, solange wie es Handels-Überschüsse gibt !?


Wer die Entwicklung im Euro, in der EU, in den Handelsbilanzen und im aktuellen Handelskrieg in’s Auge fasst, der muss zwangsläufig befürchten, dass es außer Flassbeck und wenigen anderen niemand interessiert. So ist es auch auf dem EU – Arbeitsmarkt.



Selbst die Rotation der EZB, die versuchte die Folgen zu minimieren, intervenierte mit Null Zinsen und QuE – 2.600 Milliarden auf dem Euro Kapitalmarkt … plus XXL


Doch die egozentrische Politik seitens Deutschland bleibt ohne Reaktion.



All die Maßnahmen der EZB können nicht gelingen, wenn Deutschland sich den Lösungen fortgesetzt verschließt. Offenbar fühlt sich niemand in der Groko zuständig und sieht in Flassbeck nur einen Gegner … dem man nicht zustimmen möchte. Aber der große Rest der Ökonomen, seit Jahren widerlegt, schweigt dazu und ist auf Tauchstation.



-,-



Moderation: Mathew D. Rose (Brave New Europe)



Eine Veranstaltung der Hellen Panke und Brave New Europe in Kooperation mit Oxi.



Weitere Informationen: https://www.rosalux.de/dokumentation/…


Kategorie : Nachrichten & Politik


Lizenz : Creative Commons-Lizenz mit Quellenangabe (Wiederverwendung erlaubt)



Heiner Flassbeck zur Situation der Eurokrise


Rosa-Luxemburg-Stiftung, am 27.06.2018 veröffentlicht


https://www.youtube.com/watch?v=Tips7pIwCuw



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *