Summary:
Der alljährliche gigantische Exportüberschuss Deutschlands innerhalb der EU beruht auf den im Vergleich zu den übrigen europäischen Ländern zu geringen Lohnstückkosten. Ursache für die zu geringen Lohnstückkosten ist die in Deutschland über viele Jahre zu geringe Lohnentwicklung. Dadurch hat man sich innerhalb der Eurozone zwar einen Wettbewerbsvorteil verschafft, der Deutschland den gigantischen Exportüberschuss beschert, den ...
Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:
This could be interesting, too:
Der alljährliche gigantische Exportüberschuss Deutschlands innerhalb der EU beruht auf den im Vergleich zu den übrigen europäischen Ländern zu geringen Lohnstückkosten. Ursache für die zu geringen Lohnstückkosten ist die in Deutschland über viele Jahre zu geringe Lohnentwicklung. Dadurch hat man sich innerhalb der Eurozone zwar einen Wettbewerbsvorteil verschafft, der Deutschland den gigantischen Exportüberschuss beschert, den ...
Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:
This could be interesting, too:
Robert Vienneau writes Austrian Capital Theory And Triple-Switching In The Corn-Tractor Model
Mike Norman writes The Accursed Tariffs — NeilW
Mike Norman writes IRS has agreed to share migrants’ tax information with ICE
Mike Norman writes Trump’s “Liberation Day”: Another PR Gag, or Global Reorientation Turning Point? — Simplicius
|