Sunday , February 23 2025
Home / Video / Kapitalismus am Ende? Konsequenzen der neoliberalen Weltordnung

Kapitalismus am Ende? Konsequenzen der neoliberalen Weltordnung

Summary:
Bankenkrise, Griechenlandrettung, TTIP und CETA – ökonomische Weichenstellungen tangieren in Zeiten gemeinsamer europäischer Gesetzgebung und Globalisierung weit mehr als nur einzelne Volkswirtschaften. Angesichts des wachsenden Einflusses multinationaler Großkonzerne und undurchschaubarer Verstrickungen im Finanzsystem ist nicht nur in der Wissenschaft zunehmend die Rede von einer neoliberalen Postdemokratie. Zu dieser Entwicklung sprach im Rahmen der Reihe “Was ...

Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:

This could be interesting, too:

New Economics Foundation writes Is the Labour government delivering on its promises?

John Quiggin writes Dispensing with the US-centric financial system

New Economics Foundation writes Whose growth is it anyway?

Matias Vernengo writes What is heterodox economics?











Bankenkrise, Griechenlandrettung, TTIP und CETA – ökonomische Weichenstellungen tangieren in Zeiten gemeinsamer europäischer Gesetzgebung und Globalisierung weit mehr als nur einzelne Volkswirtschaften. Angesichts des wachsenden Einflusses multinationaler Großkonzerne und undurchschaubarer Verstrickungen im Finanzsystem ist nicht nur in der Wissenschaft zunehmend die Rede von einer neoliberalen Postdemokratie. Zu dieser Entwicklung sprach im Rahmen der Reihe “Was ist wirklich?” der Universität Regensburg der ehemaligen Chef-Volkswirt der UNO-Organisation für Welthandel und Entwicklung, Heiner Flassbeck.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *