Friday , May 9 2025
Home / Video / Prof. Dr. Heiner Flassbeck – „Die Volkswirtschaft jenseits von Ideologien und Vorurteilen“

Prof. Dr. Heiner Flassbeck – „Die Volkswirtschaft jenseits von Ideologien und Vorurteilen“

Summary:
22.03.2016 Vortrag von Prof. Dr. Heiner Flassbeck am Justus-Knecht-Gymnasium in Bruchsal Thema: Volkswirtschaft jenseits von Ideologien und Vorurteilen Der weltweit renommierte Ökonom und ehemalige Chefvolkswirt der UNCTAD Prof. Dr. Heiner Flassbeck analysiert vor den Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse Gemeinschaftskunde und Wirtschaft am Justus-Knecht-Gymnasium die Weltwirtschaft. Heiner Flassbeck präsentiert seine Ansätze zur Bewältigung der Eurokrise, ...

Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:

This could be interesting, too:

Robert Vienneau writes Austrian Capital Theory And Triple-Switching In The Corn-Tractor Model

Mike Norman writes The Accursed Tariffs — NeilW

Mike Norman writes IRS has agreed to share migrants’ tax information with ICE

Mike Norman writes Trump’s “Liberation Day”: Another PR Gag, or Global Reorientation Turning Point? — Simplicius











22.03.2016



Vortrag von Prof. Dr. Heiner Flassbeck am Justus-Knecht-Gymnasium in Bruchsal



Thema: Volkswirtschaft jenseits von Ideologien und Vorurteilen



Der weltweit renommierte Ökonom und ehemalige Chefvolkswirt der UNCTAD Prof. Dr. Heiner Flassbeck analysiert vor den Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse Gemeinschaftskunde und Wirtschaft am Justus-Knecht-Gymnasium die Weltwirtschaft.


Heiner Flassbeck präsentiert seine Ansätze zur Bewältigung der Eurokrise, zur Arbeitsmarkt- und Lohnsituation, zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, zur Globalisierung und vielen weiteren interessanten Aspekten rund um das wirtschaftliche Geschehen in Deutschland, Europa und der Welt. Die Rede stützt sich auf zahlreiche Statistiken und ist schülergerecht aufbereitet.


Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Gemeinschaftskundelehrer Mathias Fuchs.



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *