Monday , February 24 2025
Home / Video / Prof. Heiner Flassbeck – “Wem gehört die Welt?” Machtkampf um Ressourcen

Prof. Heiner Flassbeck – “Wem gehört die Welt?” Machtkampf um Ressourcen

Summary:
http://www.flassbeck-economics.de/ Noch in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts waren sich Medien und breite Bevölkerung in der industrialisierten Gesellschaft einig, dass Öl eine nie versiegende Energiequelle darstellen würde. Heute weiß man nicht bloß um die überschaubare Endlichkeit dieses Rohstoffs, sondern beginnt sich darüber klar zu werden, dass fast alle vom Menschen genutzten Ressourcen nur in ...

Topics:
Heiner Flassbeck considers the following as important:

This could be interesting, too:

New Economics Foundation writes Is the Labour government delivering on its promises?

Robert Vienneau writes Why Is Marginalist Economics Wrong?

John Quiggin writes Dispensing with the US-centric financial system

New Economics Foundation writes Whose growth is it anyway?











http://www.flassbeck-economics.de/



Noch in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts waren sich Medien und breite Bevölkerung in der industrialisierten Gesellschaft einig, dass Öl eine nie versiegende Energiequelle darstellen würde. Heute weiß man nicht bloß um die überschaubare Endlichkeit dieses Rohstoffs, sondern beginnt sich darüber klar zu werden, dass fast alle vom Menschen genutzten Ressourcen nur in sehr begrenzter Menge zur Verfügung stehen.



In diesem Zusammenhang spielt der Zugang zu Ressourcen eine immer bedeutendere Rolle. Vorausschauend sichern sich wirtschaftlich starke Nationen — allen voran die aufstrebende Weltmacht China — bereits jetzt die Rohstoffe des daran reichen Afrikas. Es ist absehbar, dass gerade auch im Zusammenspiel mit der Klimaerwärmung, die absolut lebensnotwendigen Vorräte an Trinkwasser in manchen Regionen der Welt knapp werden. Wie aber geht man auf internationaler Ebene mit dieser Herausforderung um? Und welche Macht besitzen rohstoffreiche Nationen vor diesem Hintergrund?



http://www.heidelberger-symposium.de/ressourcen.html



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *