Die Wokeness-Bewegung — eine Kritik .[embedded content] Die Verteidigung der Aufklärung und die Kritik am Wokeness von Susan Neiman ist sowohl kraftvoll als auch überzeugend. Die Ideen der Aufklärung sind trotz der zahlreichen Kritiken, die gegen sie erhoben wurden, immer noch relevant. Die Aufklärung war gekennzeichnet von einem Geist der Erkundung, der zu neuen Entdeckungen sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kultur führte. Anstatt eine enge...
Read More »Animal rights
Throughout European history the idea of the human being has been expressed in contradistinction to the animal. The latter’s lack of reason is the proof of human dignity. So insistently and unanimously has this antithesis been recited … that few other ideas are so fundamental to Western anthropology. The antithesis is acknowledged even today. The behaviorists only appear to have forgotten it. That they apply to human beings the same formulae and results which they wring...
Read More »Shine On You Crazy Diamond
Shine On You Crazy Diamond .[embedded content]
Read More »Orinoco flow
.[embedded content]
Read More »Deaton on labour shortages and wages
Deaton on labour shortages and wages ZEIT: Today, the debate focuses on the labor shortages facing many industrialized countries. Angus Deaton: I am always cautious when people talk about a scarcity of labor but don’t talk about wages. The argument always is: Americans don’t want to do these jobs, Germans don’t want to do these jobs. So we have to have migrants. But in many cases, it is not that Germans or Americans don’t want to do these jobs, but that...
Read More »Does free trade — really — benefit everyone?
Does free trade — really — benefit everyone? .[embedded content] Two hundred years ago, on 19 April 1817, David Ricardo’s Principles was published. In it, he presented a theory that was meant to explain why countries trade and, based on the concept of opportunity cost, how the pattern of export and import is ruled by countries exporting goods in which they have a comparative advantage and importing goods in which they have a comparative disadvantage....
Read More »Links und rechts — passt das Schema noch?
Links und rechts — passt das Schema noch? Heute scheint unklarer als je zuvor, was das politisch überhaupt genau bedeutet, links und rechts. Die Unterscheidung hat zwar eine lange Tradition, die auf die Sitzordnung der verfassungsgebenden Versammlung in Frankreich im Jahr 1789 zurückgeht, wo die Royalisten rechts vom König Platz nahmen, die revolutionseifrigen Jakobiner hingegen links. Doch mit dieser Klarheit ist es lange vorbei. Und zwar auch deshalb,...
Read More »Nationalekonomi — mer fiktion än vetenskap
Nationalekonomi — mer fiktion än vetenskap Den värld vi lever i är i grunden osäker och kvantifierbara sannolikheter är undantaget snarare än regeln. Om ”Gud inte spelar tärning” som Einstein hävdade, skulle jag tillägga: inte heller människor. Världen som vi känner den kan endast i begränsad omfattning förstås utifrån antaganden om säker och fullkomlig kunskap. Dess inneboende och nästan obegränsade komplexitet och ’organiska’ samband förhindrar...
Read More »Proteste gegen die internationale Schuldenpolitik
Proteste gegen die internationale Schuldenpolitik Das Bündnis erlassjahr.de, das sich mit Unterstützung von 500 deutschen NGOs seit Jahren für eine Entschuldung einsetzt, sieht beim IWF und der Bundesregierung als einem der wichtigsten Anteilseigner des Fonds eine Mitverantwortung für die Proteste in Kenia. Und damit auch für die Toten durch Polizeigewalt. Der IWF habe Demonstrationen gegen die massiven Steuererhöhungen vorausgesagt, aber trotzdem...
Read More »Is Israel committing genocide in Gaza?
Is Israel committing genocide in Gaza? ZEITmagazin: Professor Walzer, is Israel waging a just war against Hamas? Michael Walzer: Yes. Of central importance, however, is the distinction between ius ad bellum, the just reason for going to war, and ius in bello, the just conduct in a war. The massacre of October 7 is a just cause for going to war; Israel obviously has the right to defend itself. However, there is much to criticize about the way Israel is...
Read More »