Saturday , April 5 2025
Home / Makroskop / Macron will eine “souveräne” EU – aber für wen?

Macron will eine “souveräne” EU – aber für wen?

Summary:
Der französische Präsident hat "Souveränität" zu einem Schlagwort gemacht. Doch die großen Unternehmenskonzerne scheinen mehr davon zu haben als die einfachen Bürger. Am 19. Januar stellte Emmanuel Macron dem Europäischen Parlament in einer Plenarsitzung in Straßburg die Agenda der französischen EU-Ratspräsidentschaft seiner Regierung vor. Ein Wort, das während seiner Rede wahrscheinlich immer wieder fallen wird, ist "Souveränität", das Schlagwort seiner jüngsten Reden über Europa. Doch was meint Macron mit diesem Begriff, und was bedeutet er für die EU-Bürger?   Der Slogan der französischen EU-Ratspräsidentschaft, die sich über das erste Halbjahr 2022 erstreckt, lautet relance, puissance, appartenance (Wiederbelebung, Kraft, Zugehörigkeit). Alle drei Begriffe sind Abwandlungen des

Topics:
MAKROSKOP RSS feed considers the following as important:

This could be interesting, too:

Jeremy Smith writes UK workers’ pay over 6 years – just about keeping up with inflation (but one sector does much better…)

Robert Vienneau writes The Emergence of Triple Switching and the Rarity of Reswitching Explained

Lars Pålsson Syll writes Schuldenbremse bye bye

Robert Skidelsky writes Lord Skidelsky to ask His Majesty’s Government what is their policy with regard to the Ukraine war following the new policy of the government of the United States of America.

Der französische Präsident hat "Souveränität" zu einem Schlagwort gemacht. Doch die großen Unternehmenskonzerne scheinen mehr davon zu haben als die einfachen Bürger.

Am 19. Januar stellte Emmanuel Macron dem Europäischen Parlament in einer Plenarsitzung in Straßburg die Agenda der französischen EU-Ratspräsidentschaft seiner Regierung vor. Ein Wort, das während seiner Rede wahrscheinlich immer wieder fallen wird, ist "Souveränität", das Schlagwort seiner jüngsten Reden über Europa. Doch was meint Macron mit diesem Begriff, und was bedeutet er für die EU-Bürger?  

Der Slogan der französischen EU-Ratspräsidentschaft, die sich über das erste Halbjahr 2022 erstreckt, lautet relance, puissance, appartenance (Wiederbelebung, Kraft, Zugehörigkeit). Alle drei Begriffe sind Abwandlungen des Konzepts der "Souveränität", das mit der "strategischen Autonomie" einhergeht, für die die französische Regierung gegenüber anderen Akteuren auf EU-Ebene eintritt.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Kostenloser Artikel

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button. Alle Abonnements beginnen unverbindlich und sofort kündbar mit einer zweiwöchigen Testphase.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP

Schon Abonnent? Dann hier einloggen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *