Sunday , February 23 2025
Home / Lars P. Syll / Ist Libra besser als Euro und Dollar?

Ist Libra besser als Euro und Dollar?

Summary:
Ist Libra besser als Euro und Dollar? Notenbanker und Finanzminister sind nicht glücklich über die Ankündigung mehrerer Firmen, darunter Facebook, PayPal und Mastercard, eine eigene elektronische Währung namens Libra schaffen zu wollen … Das ist wenig überraschend, denn Libra ist nichts anderes als ein Angriff auf das Währungsmonopol des Staates … Am Montag wurden die Libra-Macher deshalb einbestellt: zum Treffen in der so verschwiegenen wie mächtigen Bank der Notenbanken, der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), in Basel. Nachher war zu hören, dass es den Notenbankern vor allem um eines ging: dem Umgang mit der sogenannten Reserve, das ist das Geld, mit dem die Libra gedeckt sein soll. Eingezahlt wird es von den Menschen, die Libra kaufen.

Topics:
Lars Pålsson Syll considers the following as important:

This could be interesting, too:

Lars Pålsson Syll writes How inequality causes financial crises

Lars Pålsson Syll writes Andreas Cervenka och den svenska bostadsbubblan

Lars Pålsson Syll writes Debunking the balanced budget superstition

Lars Pålsson Syll writes How inequality causes financial crises

Ist Libra besser als Euro und Dollar?

Notenbanker und Finanzminister sind nicht glücklich über die Ankündigung mehrerer Firmen, darunter Facebook, PayPal und Mastercard, eine eigene elektronische Währung namens Libra schaffen zu wollen …

Ist Libra besser als Euro und Dollar?Das ist wenig überraschend, denn Libra ist nichts anderes als ein Angriff auf das Währungsmonopol des Staates … Am Montag wurden die Libra-Macher deshalb einbestellt: zum Treffen in der so verschwiegenen wie mächtigen Bank der Notenbanken, der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), in Basel. Nachher war zu hören, dass es den Notenbankern vor allem um eines ging: dem Umgang mit der sogenannten Reserve, das ist das Geld, mit dem die Libra gedeckt sein soll. Eingezahlt wird es von den Menschen, die Libra kaufen. Und das Geld in der Reserve ist der Grund, dass Libra überhaupt eine Währung ist …

Werden die Notenbanken also bald mit ihrem eigenen elektronischen Bargeld herauskommen? Es ist ihnen zu raten. Auch aus Sicht der Kunden wäre mehr Wettbewerb auf dem Feld begrüßenswert. Damit das E-Geld besser wird. Vorab müssen allerdings grundsätzliche Fragen geklärt werden. Denn mit dem E-Euro gäbe es ein Zweiklassensystem des elektronischen Gelds: das der Banken und das der Notenbank. Wie soll man das abgrenzen? Wie sorgt man dafür, dass das Geld der Banken nicht von dem der Notenbank verdrängt wird?

Es könnte sein, dass die EZB sich aus diesen Gründen am Ende gegen eine eigene elektronische Währung entscheidet. Dann allerdings werden die Herausforderungen noch größer. Denn die EZB muss dafür sorgen, dass Libra trotzdem Konkurrenz bekommt.

Lisa Nienhaus / Die Zeit

Lars Pålsson Syll
Professor at Malmö University. Primary research interest - the philosophy, history and methodology of economics.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *