Der Sozialstaat dient immer wieder als Sündenbock. Einst gefährdete er den Standort Deutschland, heute bedroht er den Klimaschutz. Diesen Unsinn präsentierte am Heiligabend der Ökonom Axel Börsch-Supan. Im vergangenen Mai stellte die Frankfurter Allgemeine (FAZ) die Frage „Verbietet das Klimaschutz-Urteil auch überhöhte Sozialausgaben?“. Sie bezog sich dabei auf den Präsidenten des Bundessozialgerichts Rainer Schlegel. Der hatte behauptet, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz und der Generationengerechtigkeit könne man auch auf den Sozialstaat anwenden. Der sorge insbesondere in der Rentenversicherung für eine zunehmende Verschuldung bei der nachwachsenden Generation. Diesem Unsinn habe ich einen Artikel gewidmet, der eigentlich in Dauerschleife gebracht werden kann,
Topics:
MAKROSKOP RSS feed considers the following as important:
This could be interesting, too:
New Economics Foundation writes Is the Labour government delivering on its promises?
John Quiggin writes Dispensing with the US-centric financial system
New Economics Foundation writes Whose growth is it anyway?
Matias Vernengo writes What is heterodox economics?
Der Sozialstaat dient immer wieder als Sündenbock. Einst gefährdete er den Standort Deutschland, heute bedroht er den Klimaschutz. Diesen Unsinn präsentierte am Heiligabend der Ökonom Axel Börsch-Supan.
Im vergangenen Mai stellte die Frankfurter Allgemeine (FAZ) die Frage „Verbietet das Klimaschutz-Urteil auch überhöhte Sozialausgaben?“. Sie bezog sich dabei auf den Präsidenten des Bundessozialgerichts Rainer Schlegel. Der hatte behauptet, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutz und der Generationengerechtigkeit könne man auch auf den Sozialstaat anwenden. Der sorge insbesondere in der Rentenversicherung für eine zunehmende Verschuldung bei der nachwachsenden Generation. Diesem Unsinn habe ich einen Artikel gewidmet, der eigentlich in Dauerschleife gebracht werden kann, weil er sich mit einer ständig wiederholten Behauptung auseinandersetzt.
Die Haltelinie und der Klimawandel
Axel Börsch-Supan, Direktor des Max-Planck-Instituts für Sozialrecht und Sozialpolitik in München und Mitglied von allerlei Beiräten der Bundesregierung und der Versicherungswirtschaft, stößt zum Jahresende in das gleiche Horn wie Rainer Schlegel. Er wirft, ebenfalls in der FAZ (24.12. 2021), der neuen Bundesregierung eine „Verdrängung des demographischen Wandels“ vor, was auch fatale Folgen für den Klimaschutz habe.
[...]Es werde Licht!
Kostenloser Artikel
Das MAKROSKOP Spotlight ist unser exklusiver Scheinwerfer auf einen Schwerpunkt, den wir alle zwei Wochen für unsere ABO+ Leser neu ausrichten.
Warum versteht fast niemand unser eigenes Geldsystem? Macht Arbeitszeitverkürzung Sinn? Wie geht es mit der Globalisierung weiter? Mit ausgewählten Texten stellen wir uns großen Fragen aus verschiedenen Perspektiven – kontrovers, tiefgründig und ausführlich. Eine sinnstiftende Lektüre für Ihre Samstage und Sonntage.
Sie haben noch kein ABO+? Dann werten Sie jetzt auf und profitieren von einem erweiterten inhaltlichen Angebot und anderen Vorteilen mehr. Das Abo+ beginnt unverbindlich und sofort kündbar mit einer zweiwöchigen Testphase.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOPSchon Abonnent? Dann hier einloggen!