Thursday , April 17 2025
Home / Makroskop (page 81)

Makroskop

Manifest für die amerikanische Familie

Republikaner und Demokraten loben die Familie, bieten für sie aber nur begrenzt Unterstützung. Es braucht neue Wege einer amerikanischen Familienpolitik jenseits der Kommerzialisierung der Kindererziehung. Familienpolitik rückt die Bedeutung direkter, staatlicher Maßnahmen in den Mittelpunkt, die Ergebnisse im Gemeinwohlinteresse erzielen sollen. In den Vereinigten Staaten war die Familienpolitik jedoch allzu lange zwischen dem Libertarismus der Republikanischen Partei und dem...

Read More »

Leviathan und Behemoth

[unable to retrieve full-text content]Das endlose Ringen zwischen Leviathan und Behemoth, zwischen Staat und Markt um die Hegemonie in der politischen Ordnung zieht sich durch die gesamte Moderne. Heute ist MAKROSKOP Ringrichter.

Read More »

Energiewende von unten?

Sieben Jahre auf dem Weg zum Bioenergiedorf – von der Initiative des Ortsbeirats über die Inbetriebnahme unseres Fernwärmenetzes und der mit Biomasse gefütterten Heizzentrale bis zum Verkauf des Netzes. Die Geschichte zeigt: Ohne nationale Strukturen geht es nicht. Ein afrikanisches Sprichwort sagt: ‚Viele kleine Leute, an vielen unterschiedlichen Orten, mit vielen kleinen Schritten können das Angesicht der Erde verändern.‘ Eine grundlegende Idee hinter der Bürgerenergie: Wenn nur genügend...

Read More »

Planwirtschaft kann die Welt retten

Die wirtschaftspolitische Selbstamputation des Staates ist die Hauptursache für die sozialen, wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Krisen der Gegenwart. Zeit für mehr zentrale Planung. Seit Jahren – besser, Jahrzehnten – wird uns die Überlegenheit privater und liberaler Strategien gegenüber zentralisierter Wirtschaftsplanung und dem Wohlfahrtsstaat gepredigt. Man hat uns gesagt, die Nationalstaaten wären obsolet, die Regierungen verschwenderisch und ineffizient. Man hat erzählt, die...

Read More »

Neoliberale Staatsschelte und die Realität

Das MAKROSKOP Spotlight ist unser exklusiver Scheinwerfer auf einen Schwerpunkt, den wir alle zwei Wochen für unsere ABO+ Leser neu ausrichten.Warum versteht fast niemand unser eigenes Geldsystem? Macht Arbeitszeitverkürzung Sinn? Wie geht es mit der Globalisierung weiter? Mit ausgewählten Texten stellen wir uns großen Fragen aus verschiedenen Perspektiven – kontrovers, tiefgründig und ausführlich. Eine sinnstiftende Lektüre für Ihre Samstage und Sonntage.Sie haben noch kein ABO+? Dann werten...

Read More »

Öffentliche Güter als Gradmesser der Demokratie

Das MAKROSKOP Spotlight ist unser exklusiver Scheinwerfer auf einen Schwerpunkt, den wir alle zwei Wochen für unsere ABO+ Leser neu ausrichten.Warum versteht fast niemand unser eigenes Geldsystem? Macht Arbeitszeitverkürzung Sinn? Wie geht es mit der Globalisierung weiter? Mit ausgewählten Texten stellen wir uns großen Fragen aus verschiedenen Perspektiven – kontrovers, tiefgründig und ausführlich. Eine sinnstiftende Lektüre für Ihre Samstage und Sonntage.Sie haben noch kein ABO+? Dann werten...

Read More »

Wird Italien zum Totengräber der EU?

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele...

Read More »

Setze dich an die Spitze der Bewegung, um sie zu untergraben

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele...

Read More »

Machtkampf um das Internet

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele...

Read More »

Über Raubtiere

[unable to retrieve full-text content]Haben Sie schon von der Leoparden-Ökonomie gehört? Was plant die EU-Kommission mit den Datenkraken? Was wollen die Defizitfalken Volker Wieland und Rishi Sunak? Und wer war eigentlich Joan Robinson?

Read More »