Die marktkonforme Staatsführung ist gescheitert. Die Lösung für den noch langen Weg im 21. Jahrhundert kann nur eine post-ideologische Transformation des Staates sein. Sie lesen gerade die ersten Zeilen meiner neuen Kolumne TransformNation. Hier wird sich alles darum drehen, wie Deutschland, Europa und die Welt transformiert werden können, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen. Der Name TransformNation deutet an, dass der Wandel von den Nationalstaaten angestoßen werden wird, weil unsere Demokratien auf dieser Ebene politisch verankert sind. Natürlich, auch auf den höheren Ebenen, wie die der Europäischen Union oder der Vereinten Nationen, muss politisch gehandelt werden. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass „wir“ nur auf nationaler Ebene direkten Einfluss
Topics:
MAKROSKOP RSS feed considers the following as important:
This could be interesting, too:
Robert Vienneau writes Austrian Capital Theory And Triple-Switching In The Corn-Tractor Model
Mike Norman writes The Accursed Tariffs — NeilW
Mike Norman writes IRS has agreed to share migrants’ tax information with ICE
Mike Norman writes Trump’s “Liberation Day”: Another PR Gag, or Global Reorientation Turning Point? — Simplicius
Die marktkonforme Staatsführung ist gescheitert. Die Lösung für den noch langen Weg im 21. Jahrhundert kann nur eine post-ideologische Transformation des Staates sein.
Sie lesen gerade die ersten Zeilen meiner neuen Kolumne TransformNation. Hier wird sich alles darum drehen, wie Deutschland, Europa und die Welt transformiert werden können, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen. Der Name TransformNation deutet an, dass der Wandel von den Nationalstaaten angestoßen werden wird, weil unsere Demokratien auf dieser Ebene politisch verankert sind.
Natürlich, auch auf den höheren Ebenen, wie die der Europäischen Union oder der Vereinten Nationen, muss politisch gehandelt werden. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass „wir“ nur auf nationaler Ebene direkten Einfluss haben, von hier geht „unsere“ Macht aus. In den Kommunen, Städten, Bundesländern und auf Bundesebene können wir politisch agieren und dabei aber immer den Rest der Welt im Blick behalten – think global, act local.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
Nur für Abonnenten
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button. Alle Abonnements beginnen unverbindlich und sofort kündbar mit einer zweiwöchigen Testphase.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOPSchon Abonnent? Dann hier einloggen!