Die Richter in Den Haag haben Recht. Erst wenn Shell anfängt, Alternativen zu Öl und Gas anzubieten, werden die Verbraucher in der Lage sein, Energie aus Wind oder Wasserstoff zu konsumieren. Wenn eines in der vergangenen Woche klar wurde, dann dies: Veränderungen, die nötig sind, um die globale Erwärmung zu bremsen, müssen von oben kommen. Damit wird ein zentraler Lehrsatz aus den Wirtschaftslehrbüchern ausgehebelt - die Konsumentensouveränität. Das Haager Urteil gegen den Ölkonzern Shell ist eine Entscheidung für einen Wandel, der von oben kommt - vom Gericht und nicht vom Markt, der Politik oder dem Verbraucher. Es ist zugleich ein Symptom der Ohnmacht. Denn dass die Gerichte eingeschaltet werden müssen, zeigt, wie wenig Bürger und Bürgerbewegungen, die sich gegen Großunternehmen und
Topics:
MAKROSKOP RSS feed considers the following as important:
This could be interesting, too:
Robert Vienneau writes Austrian Capital Theory And Triple-Switching In The Corn-Tractor Model
Mike Norman writes The Accursed Tariffs — NeilW
Mike Norman writes IRS has agreed to share migrants’ tax information with ICE
Mike Norman writes Trump’s “Liberation Day”: Another PR Gag, or Global Reorientation Turning Point? — Simplicius
Die Richter in Den Haag haben Recht. Erst wenn Shell anfängt, Alternativen zu Öl und Gas anzubieten, werden die Verbraucher in der Lage sein, Energie aus Wind oder Wasserstoff zu konsumieren.
Wenn eines in der vergangenen Woche klar wurde, dann dies: Veränderungen, die nötig sind, um die globale Erwärmung zu bremsen, müssen von oben kommen. Damit wird ein zentraler Lehrsatz aus den Wirtschaftslehrbüchern ausgehebelt - die Konsumentensouveränität.
Das Haager Urteil gegen den Ölkonzern Shell ist eine Entscheidung für einen Wandel, der von oben kommt - vom Gericht und nicht vom Markt, der Politik oder dem Verbraucher. Es ist zugleich ein Symptom der Ohnmacht. Denn dass die Gerichte eingeschaltet werden müssen, zeigt, wie wenig Bürger und Bürgerbewegungen, die sich gegen Großunternehmen und Politik stellen, durch Aktivismus und Beratung verändern können: sehr wenig. Veränderung muss von oben erzwungen werden, weil sie von unten nicht erreicht werden kann.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
Kostenloser Artikel
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button. Alle Abonnements beginnen unverbindlich und sofort kündbar mit einer zweiwöchigen Testphase.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOPSchon Abonnent? Dann hier einloggen!