Sunday , June 30 2024
Home / Tag Archives: Corona-Krise (page 5)

Tag Archives: Corona-Krise

Die Stunde der Resilienz

Corona zeigt, wie störungsanfällig unsere globalisierte Wirtschaft ist. Eine zukunftsfähige, lebensdienliche Wirtschaft ist eine durch regionale Strukturen geprägte, kleinteilige Wirtschaft. Der Artikel Die Stunde der Resilienz erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Rechnen in der Krise

Soll man ehrlich sein oder lieber die Menschen nicht verunsichern? Berlin scheint entschlossen, den zweiten Weg zu gehen. Das kann allerdings schnell zum Bumerang werden. Auf Dauer lässt sich die Tiefe der ökonomischen Krise nicht verheimlichen. Der Artikel Rechnen in der Krise erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Klasse der Hundebesitzer

Die Erfahrungen aus China und Südkorea lehren, dass sich die Ausbreitung des Virus weitgehend begrenzen lässt, wenn diverse Maßnahmen ergriffen werden. „Der Westen“ ist einen anderen Weg gegangen und so rasch zum Epizentrum der Pandemie geworden. Der Artikel Klasse der Hundebesitzer erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Corona-Zeit ist Wendezeit! Ein Blick ins Morgen

Zwei Billionen Dollar. Die amerikanische Regierung beschließt das größte wirtschaftliche Rettungspaket in der Geschichte der USA. Europa setzt das Spardiktat der Maastricht-Kriterien außer Kraft, erlaubt seinen Mitgliedsstaaten unbegrenzte Verschuldung und richtet zusätzliche Rettungsfonds ein. Auch Deutschland verabschiedet ein milliardenschweres Hilfspaket. Es gibt keinen Zweifel. Corona ändert alles! Der Artikel Corona-Zeit ist Wendezeit! Ein Blick ins Morgen erschien zuerst auf...

Read More »

Alte Dogmen blockieren wirksame Lösung

Die Antwort des Staates auf den Corona-Schock zeigt, dass den meisten die makroökonomische Dimension des Problems noch nicht bewusst ist. Auch der Sachverständigenrat kommt zu einer historischen Fehleinschätzung. Der Artikel Alte Dogmen blockieren wirksame Lösung erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

In der Krise ist die EU nicht sichtbar

Europa ist zum Epizentrum der Corona-Krise geworden. Doch die EU spielt im Krisenmanagement kaum eine Rolle. Die Krise zeigt, dass die wichtigsten politischen, finanziellen, rechtlichen und kulturellen Ressourcen von Staatlichkeit nach wie vor bei den Nationalstaaten liegen. Der Artikel In der Krise ist die EU nicht sichtbar erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »