Sunday , June 30 2024
Home / Tag Archives: Corona-Krise (page 3)

Tag Archives: Corona-Krise

Der Lockdown als Einladung zum Neustart

Der Lockdown zeigt, dass wir mit einer Wirtschaft leben, in der wir uns das ökologisch notwendige Sparen aus ökonomischen Gründen nicht leisten können. Es sei denn, wir lösen unser Verteilungsproblem. Der Artikel Der Lockdown als Einladung zum Neustart erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Gesundheit oder Wirtschaft: Die falsche Alternative – 2

Von der jetzt verfolgten Stop-and-Go „Strategie“ erwartet man sich positive wirtschaftliche Effekte. Wenn man aber auf die Fakten schaut, ist zu befürchten, dass wir mit den „Lockerungen“ weniger Gesundheit und einen größeren volkswirtschaftlichen Schaden gleichzeitig bekommen. Der Artikel Gesundheit oder Wirtschaft: Die falsche Alternative – 2 erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Gesundheit oder Wirtschaft: Die falsche Alternative – 1

In Deutschland hat man noch bis Anfang März die gefährliche Ausbreitung von Covid-19 hartnäckig ignoriert. Die seither erfolgte und erfolgreiche Eindämmung hat nun zunehmend zum Eindruck geführt, es mit dem Schutz der Gesundheit zu Lasten der Wirtschaft übertrieben zu haben. Der Artikel Gesundheit oder Wirtschaft: Die falsche Alternative – 1 erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Der Corona-Schock, Deflation und Arbeitslosigkeit

Die größte Gefahr, die der Corona-Schock mit sich bringt, ist eine deflationäre Entwicklung, bei der die Masseneinkommen unter Druck geraten. Staatliche Hilfen sollten nicht nur an Dividendenverzicht, sondern auch an Lohndruckverzicht gekoppelt werden. Der Artikel Der Corona-Schock, Deflation und Arbeitslosigkeit erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Sinnvolle Überkapazitäten?

Die Krankenhäuser haben, anders als anfangs befürchtet, die Covid-19-Pandemie gut bewältigen können. Das ändert aber nichts daran, dass die Strukturen der medizinischen Versorgung reformiert werden müssen. Der Artikel Sinnvolle Überkapazitäten? erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Ist der Staat ökonomisch überfordert?

Die Spannung, die sich aus den Warnungen der Gesundheitsexperten einerseits und der Verzweiflung in der Wirtschaft andererseits ergibt, steigt dramatisch schnell. Die Politik muss erklären, warum es möglich und unumgänglich ist, die Wirtschaft noch umfassender und schneller zu stützen. Der Artikel Ist der Staat ökonomisch überfordert? erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Is mother nature really a bitch?

Wir behandeln die Natur nicht nur als befänden wir uns mit ihr im Krieg, wir meinen ja, die Natur funktioniere auch so, als sei alles in ihr ein beständiger Konkurrenzkampf, in dem nur die Fittesten überleben. Der Artikel Is mother nature really a bitch? erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Monsieur Macron, die Deutschen und Europa

Präsident Macron hat den anderen europäischen Politikern, insbesondere den deutschen, eine Lehrstunde in Sachen Krisenbekämpfung gegeben. Wer jetzt nicht begreift, dass es für Europa und den Euro um Leben und Tod geht, der wird nie etwas begreifen. Der Artikel Monsieur Macron, die Deutschen und Europa erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Philosophie in Zeiten von Covid-19 – 1

Zeigt die Coronakrise nicht auch, dass unsere Normalität vor Corona schon sehr veränderungsbedürftig war? Werden die jetzigen Erfahrungen dazu führen, dass sich alles zum Besseren wendet? Oder landen wir am Ende in der Dystopie eines Polizeistaates? Der Artikel Philosophie in Zeiten von Covid-19 – 1 erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »