Sunday , February 23 2025
Home / Tag Archives: Politics & Society (page 48)

Tag Archives: Politics & Society

Schweden — das Ende der skandinavischen Wohlfühlökonomie

Berühmt ist das Land aber nicht nur für Volvo-Autos und Ikea-Möbel, sondern vor allem für sein Modell eines extrem fürsorglichen Sozialstaats. In den USA gilt das Land mit seinen hohen Steuern und üppigen Sozialleistungen daher als Musterbeispiel für einen Sozialismus skandinavischer Prägung. Dabei hat in den vergangenen Jahren die raue Wirklichkeit auch in Schweden Einzug gehalten. Krankenhäuser, ja sogar Schulen wurden privatisiert, kommunale Einrichtungen wie Freibäder...

Read More »

Knock Down The House

Knock Down The House  [embedded content] Courage is not anything very common, and the value we put on it is a witness to its rarity. Courage is a capability to confront fear. Courage is to do the right thing in spite of danger and fear. To keep on even if opportunities to turn back are given. Like in the great stories. The ones where people have lots of chances of turning back — but don’t.

Read More »

Erdogan und der Zug der Demokratie

Erdogan und der Zug der Demokratie Seit Recep Tayyip Erdogan 1994 zum Bürgermeister von Istanbul gewählt wurde, hänge ich an seinen Fersen. Zu Beginn seiner politischen Reise sagte er wortwörtlich: “Die Demokratie ist für uns kein Endziel, sondern ein Mittel zum Zweck. Mit dem Zug der Demokratie fahren wir so lange wir können, und dann steigen wir irgendwann aus.” Ich denke, dies war die aufrichtigste Bemerkung, die er jemals von sich gab. Schließlich...

Read More »

Warum junge Leute die Türkei wollen verlassen

Warum junge Leute die Türkei wollen verlassen Erdoğan berichtete kürzlich: Bei einem Treffen in Berlin habe Merkel gesagt, in Deutschland studieren drei Millionen Menschen. Erdoğan brüstete sich dagegen mit acht Millionen Studenten in der Türkei und damit, dass die Zahl der Universitäten von 76 auf 206 gestiegen sei. Bittere Realität ist allerdings, dass kaum eine davon auf der Liste der besten 500 Universitäten der Welt steht. Der Anteil für Bildung im...

Read More »

Diktatur der politischen Korrektheit

Diktatur der politischen Korrektheit An den Universitäten ist die Situation noch drastischer. Hier versuchen linksextreme Ideologen, durch Denunziation, Drohungen, Vandalismus oder gar Gewalt, Andersdenkende mundtot zu machen. Insbesondere Professoren, die als ideologisch unverlässlich wahrgenommen werden, geraten ins Schussfeld der selbsternannten Gedankenpolizei. Rückendeckung vonseiten der Kollegen oder der Universitätsleitung haben die Betroffenen nicht...

Read More »

Erich und die Mauer

Erich und die Mauer “Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“, beteuerte Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Zwei Monate später, am 13. August 1961, begannen die Arbeiten am Mauerbau. Am 9. November 1989 kündigt Politbüro-Sprecher Günther Schabowski Reisefreiheit für alle DDR-Bürger an. Noch am selben Abend öffnen sich die Grenzübergänge. [embedded content]

Read More »