Jerzy Sarnecki och Brå om brott och härkomst Brå har i dagarna kommit ut med en rapport om kopplingen mellan den stora migrantströmmen 2015 och den efterföljande ökningen av rapporterade sexbrott. Slutsatsen av de övergripande tentativa analyserna och osäkra skattningarna blir att sambandet är “svagt”. Detta hindrar dock inte Jerzy Sarnecki från att i DN påstå att studien ”visar att invandringsvågen inte har påverkat antalet sexualbrott”. Vilket ju är minst...
Read More »Tear down walls of ignorance!
Tear down walls of ignorance! [embedded content]
Read More »Agnes Heller über Universalismus und Republikanismus
Agnes Heller über Universalismus und Republikanismus Die Aufklärung zu beerben dürfe nicht heißen, nur die Idee der universellen Menschenrechte politisch umzusetzen. Die Französische Revolution habe doch ebenso die Tradition der droits du citoyen, der Staatsbürgerrechte, hervorgebracht, und dies beides müsse heute politisch verwoben werden: Universalismus und Republikanismus. Wer diesen Widerspruch nicht überwinde, lasse Europa untergehen. Die Solidarität...
Read More »Das Rezo-Video
[embedded content] YouTuberinnen und YouTuber sprechen auf ihren Kanälen über Politik. Und erreichen ein Millionenpublikum. Rezos Video ging viral. Mehr als dreizehn Millionen Menschen haben es geklickt.
Read More »Die Nazikeule
[embedded content] [h/t Jan Milch]
Read More »Julia Kristeva — renowned literary theorist and spy
Julia Kristeva — renowned literary theorist and spy Throughout the recent, highly public exchange of claims and counterclaims, accusations and counteraccusations, Kristeva has expressed concern that her reputation as an engaged intellectual would be unfairly and permanently harmed. In truth, however, the damage had been done long ago, the cumulative effect of her uncritical support, as a member of the Tel Quel circle, for left-wing dictatorships during the...
Read More »Agnes Heller
Sie hat das Glück in eine Reihenfolge gebracht. Einer der glücklichsten Momente ihres Lebens war es demnach, als sie spät in der Nacht die Lichter Venedigs in ihrem Zugfenster aufleuchten sah, im Jahr 1960. Die Grenzen zwischen dem Osten und dem Westen Europas waren geschlossen, es war ihre erste Italienreise, und ihr Pass wurde bald wieder eingezogen. Als die ungarische Philosophin Ágnes Heller, deren Werk die Aufmerksamkeit für das mögliche Glück durchzieht, diese Episode in...
Read More »Adorno: Jargon der Eigentlichkeit
Adorno: Jargon der Eigentlichkeit [embedded content]
Read More »Was wollen Europas Rechtspopulisten?
[embedded content]
Read More »Ibiza-gate
Nach dem Auftauchen des Ibiza-Videos von Vizekanzler und FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) mit den Worten “genug ist genug” gekündigt vorgezogene Neuwahlen an. [embedded content]
Read More »