Monday , February 24 2025
Home / Makroskop (page 123)

Makroskop

Heiner Flassbeck im Interview mit Radio F.R.E.I

Wir sind die Starken, die anderen sind die Schwachen. Das ist nicht nur arrogant, es ist dumm. Wer es ausspricht, zeigt nur, dass er nicht die geringste Ahnung vom Zusammenleben der Nationen hat. Heiner Flassbeck im Interview. Der Artikel Heiner Flassbeck im Interview mit Radio F.R.E.I erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Die Entmachtung der Märkte in der Eurozone

Relativ unbeobachtet von den Medien und der Fachwelt hat die Einrichtung des Pandemic Emer­gency Purchase Programme (PEPP) durch die EZB die Macht der Finanzmärkte über die nationalen Regierungen in der Eurozone vorläufig stark begrenzt. Nun geht es darum, das auf Dauer zu stellen. Der Artikel Die Entmachtung der Märkte in der Eurozone erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Philosophie in Zeiten von Covid-19 – 1

Zeigt die Coronakrise nicht auch, dass unsere Normalität vor Corona schon sehr veränderungsbedürftig war? Werden die jetzigen Erfahrungen dazu führen, dass sich alles zum Besseren wendet? Oder landen wir am Ende in der Dystopie eines Polizeistaates? Der Artikel Philosophie in Zeiten von Covid-19 – 1 erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Das Ende des Endes der Geschichte

Der amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama verkündete 1989 das "Ende der Geschichte". Zum Liberalismus in Wirtschaft und Gesellschaft gäbe keine Alternative mehr. Diese vermeintlich  unangreifbare Ordnung zerbröckelt aber seit Jahren. Das Coronavirus ist nun der letzte Sargnagel. Der Artikel Das Ende des Endes der Geschichte erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Corona und der Exportüberschussweltmeister

Deutschland ist mit seiner extrem einseitigen, auf Exportüberschüsse ausgerichteten Wirtschaftsstruktur ist in und nach der Krise in höchstem Maße gefährdet. Jetzt gilt es, Schaden dadurch abzuwenden, dass alte Dogmen sehr schnell ad acta gelegt werden. Der Artikel Corona und der Exportüberschussweltmeister erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

MMT ≠ Helikoptergeld

Im Zuge der Coronakrise häufen sich Berichte über über die MMT. Allerdings wird ihre Grundidee dabei häufig mit dem Begriff des  "Helikoptergelds" dargestellt. Ein Irrtum. Der Artikel MMT ≠ Helikoptergeld erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Ausverkauf des Sachverstands

Der Sachverständigenrat (SVR) hat sich in einem Gastbeitrag für die FAZ zu einer „Exit-Strategie für Deutschland“ geäußert. Auch für ökonomische Laien ist unschwer zu erkennen, wie groß die Ratlosigkeit in diesem Gremium ist. Damit steht der SVR allerdings nicht allein da. Wichtig ist zu verstehen, warum soviel Ratlosigkeit herrscht. Der Artikel Ausverkauf des Sachverstands erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Die politischen Chancen der Coronavirus-Epidemie

Die Corana-Epidemie wird die gesellschaftliche Ordnung fundamental verändern. Die Gefahr, dass der Neoliberalismus weiter an Boden gewinnt, ist real. Doch in der Ausnahmesituation liegen auch Chancen für eine am Gemeinwohl orientierte Neugestaltung der Weltordnung. Der Artikel Die politischen Chancen der Coronavirus-Epidemie erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »