[embedded content]
Read More »Debunking the myth of the self-made individual
Debunking the myth of the self-made individual [embedded content]
Read More »Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno
Zum 50. Todestag von Theodor W. Adorno DW: 20 Jahre nach dem Untergang des sogenannten Dritten Reichs zogen Rechtsradikale wieder in die Parlamente ein, in Deutschland die NPD. Wie erklärte Adorno den Erfolg rechtsextremistischer Philosophie? Volker Weiß: Bemerkens-werterweise sieht Adorno als Ursachen mehr die Defizite der westlichen Demokratien und weniger das Treiben der alten Nazis, die in den sechziger Jahren noch sehr präsent waren. Er wusste, dass...
Read More »August 6, 1945 — a date which will live in infamy
August 6, 1945 — a date which will live in infamy [embedded content]
Read More »Antisemitismus in Deutschland
[embedded content]
Read More »Sociologi i kris
Men ungefär här någon gång började jag tröttna. Åren gick, mina idéer började tryta, och framförallt var det inte så många som kom till mig och försökte dra med mig i något … Jag hade varit sakkunnig för en hel generation av professorer i socialt arbete, och mina första doktorander började bli professors-kompetenta. De behövde inte mig, men jag behövde något intressant att få arbeta med. Att bestämma i forskningsrådet och andra styrelser var intressant, men skulle ta slut....
Read More »Marx neu denken
[embedded content]
Read More »Warren vs Matthews: 10-0
Warren vs Matthews: 10-0 [embedded content]
Read More »Identity politics is bullshit
Identity politics is bullshit Identität ist alles. Ich. Meine Werte und meine Rechte. Das, was (zu) mir gehört. Was ich bin oder sein will. Wovon ich überzeugt bin, weil ich es einfach weiß. Wofür ich anerkannt und entschädigt werden muss. Identität ist eine riesige Sprechblase, die immer größer wird, je mehr Leute sich am Spiel beteiligen: Identität ist Heimat ist Hautfarbe ist Geschlecht ist sexuelle Orientierung ist Kultur ist Herkunft ist Familie ist...
Read More »Facebook’s role in Brexit
Facebook’s role in Brexit [embedded content]
Read More »