Echtes Leistungseigentum muss Unternehmern das Leben erleichtern und Kapitalisten die Möglichkeit nehmen, Firmen ihre Logik aufzuzwingen. Die alte Rechtsform der Kapitalgesellschaft leistet das nicht. Wenn unsere Wirtschaft wieder produktiv und innovativ werden soll, wenn wir die großen technologischen Fragen in überschaubarer Zeit lösen und eine echte Leistungsgesellschaft werden wollen, die jedem ein gutes Leben und Aufstieg ermöglicht, müssen wir Grundlegendes verändern. Privates Eigentum...
Read More »Karnevalsprinz oder Weihnachtsengel?
Bald ist Wahl. Was aber steht zur Wahl und zwischen was gibt es eine Wahl? Eine Wahl zwischen einem schwarzen Kanzler und einer grünen Kanzlerin, wie uns suggeriert wird? Klar scheint jedenfalls, diesmal gibt es statt der Qual der Wahl, die Wahl der Qual. Wer hätte das gedacht? Die Grünen, eine Partei, die bei den letzten Bundestagswahlen mickrige 8,9 % der Wähler auf ihre Seite ziehen konnte, tritt nur vier Jahre später mit einem Kanzlerkandidaten für die kommende Bundestagswahl im Herbst...
Read More »Zinsen und Menschenrechte
Das MAKROSKOP Spotlight ist unser exklusiver Scheinwerfer auf einen Schwerpunkt, den wir alle zwei Wochen für unsere ABO+ Leser neu ausrichten.Warum versteht fast niemand unser eigenes Geldsystem? Macht Arbeitszeitverkürzung Sinn? Wie geht es mit der Globalisierung weiter? Mit ausgewählten Texten stellen wir uns großen Fragen aus verschiedenen Perspektiven – kontrovers, tiefgründig und ausführlich. Eine sinnstiftende Lektüre für Ihre Samstage und Sonntage.Sie haben noch kein ABO+? Dann werten...
Read More »Union, FDP und AfD: Steuern für den Bierdeckel
Das MAKROSKOP Spotlight ist unser exklusiver Scheinwerfer auf einen Schwerpunkt, den wir alle zwei Wochen für unsere ABO+ Leser neu ausrichten.Warum versteht fast niemand unser eigenes Geldsystem? Macht Arbeitszeitverkürzung Sinn? Wie geht es mit der Globalisierung weiter? Mit ausgewählten Texten stellen wir uns großen Fragen aus verschiedenen Perspektiven – kontrovers, tiefgründig und ausführlich. Eine sinnstiftende Lektüre für Ihre Samstage und Sonntage.Sie haben noch kein ABO+? Dann werten...
Read More »Jobgarantie: Nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?
Das MAKROSKOP Spotlight ist unser exklusiver Scheinwerfer auf einen Schwerpunkt, den wir alle zwei Wochen für unsere ABO+ Leser neu ausrichten.Warum versteht fast niemand unser eigenes Geldsystem? Macht Arbeitszeitverkürzung Sinn? Wie geht es mit der Globalisierung weiter? Mit ausgewählten Texten stellen wir uns großen Fragen aus verschiedenen Perspektiven – kontrovers, tiefgründig und ausführlich. Eine sinnstiftende Lektüre für Ihre Samstage und Sonntage.Sie haben noch kein ABO+? Dann werten...
Read More »Wahlbarometer: Die Wahl der Qual
[unable to retrieve full-text content]Die Bundestagswahl rückt näher, die Kandidaten sind nominiert. Doch klingen Baerbock, Scholz und Laschet nach Profil, Aufbruch und Veränderung? Stehen wir vor der Qual der Wahl – oder doch eher der Wahl der Qual?
Read More »Baerbock und Biden
Erfahrungen in politischen Ämtern, sagt man, sei nicht so wichtig, wenn man etwas Neues ausprobieren will. Das ist ein grandioser Irrtum. Es ist genau umgekehrt: Nur wer große Erfahrung hat, kann es sich erlauben, etwas Neues zu wagen. Annalena Baerbock hat zwei interessante Sätze gesagt, als sie sich selbst zum ersten Mal zur Kanzlerkandidatur erklärte. Sie sagte, sie sei noch nie Kanzlerin und noch nie Ministerin gewesen, aber sie wolle etwas Neues wagen. Nimmt man das wörtlich, ist die...
Read More »Nur der Kapitalismus selbst kann sich abschaffen
Wann ist es soweit mit dem Ende des Kapitalismus und was kommt dann? Marx und Engels wussten es nicht. Das Einzige, was hilft, sind Geduld und gute Ideen. Totgesagte leben länger. Wie oft hat man dem Kapitalismus schon sein Ende vorausgesagt? Aber er existiert immer noch. Vielleicht deshalb, weil er systemisch auf einem fundamentalen Widerspruch basiert und Widersprüche Kräfte in sich tragen, die immer wieder in einer Synthese Entwicklungen, Innovationen und Produktivitäten freisetzen, wie...
Read More »Grüne müssen zu Klimaschulden bereit sein
Wollen "Die Grünen" keine faulen Kompromisse zwischen Staatsschulden und Klimaschutz riskieren, müssen sie ihre finanzpolitischen Positionen nachschärfen. Die Grünen haben Konjunktur. Die nächste Regierungsbildung wird an ihnen wohl kaum vorbeiführen. Die offene Frage ist eher: Mit wem machen sie es? Schaut man in den Entwurf zum Wahlprogramm, bekommt man den Eindruck, dass konservative Kompromisse gleich mitgedacht werden. Das gilt besonders für den Finanzteil. Doch genau das könnte den...
Read More »Sind Finanzierungssalden Kredite?
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele...
Read More »
Makroskop
