Monday , February 24 2025
Home / Makroskop (page 119)

Makroskop

Der Lockdown als Einladung zum Neustart

Der Lockdown zeigt, dass wir mit einer Wirtschaft leben, in der wir uns das ökologisch notwendige Sparen aus ökonomischen Gründen nicht leisten können. Es sei denn, wir lösen unser Verteilungsproblem. Der Artikel Der Lockdown als Einladung zum Neustart erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Woran Europa zerbricht

Europa kann jetzt sehr schnell zerbrechen. Wenn Deutschland nicht endlich beginnt, seine Rolle in der Europäischen Währungsunion aufzuarbeiten, ist den unwissenden Richtern aus Karlsruhe nicht einmal ein Vorwurf zu machen. Der Artikel Woran Europa zerbricht erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Dröhnendes Schweigen aus Berlin

Die Bundesregierung schweigt bislang zu dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Sachen EZB. Das aber verschärft die politische Spannung enorm. Die Bundesregierung muss klar Stellung beziehen. Der Artikel Dröhnendes Schweigen aus Berlin erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

„Die Wut auf die EU ist mittlerweile Common Sense“

Leonardo Mazzei ist einer der bekanntesten Vertreter des italienischen Linkssouveränismus und Führungsmitglied des Bündnisses „Liberiamo l’Italia“ (Befreien wir Italien). Mit ihm sprach Wilhelm Langthaler über den Europäischen Stabilitätsmechanismus, Eurobonds und die dramatische Lage in seinem Land. Der Artikel „Die Wut auf die EU ist mittlerweile Common Sense“ erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Quo Vadis EU – Wir haben noch keinen Plan

Qualitative Sprünge in der europäischen Integration stellen sich nur im Zusammenhang mit großen Krisen und Umbrüchen ein. Mit der Coronapandemie ist wirtschaftlich die fundamentalste Krise seit Beginn der Integration gegeben. An dem qualitativen Sprung arbeiten sich die Verhältnisse gerade ab. Der Artikel Quo Vadis EU – Wir haben noch keinen Plan erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »

Die große Anmaßung

Mit einem skandalösen Urteil stellt das Bundesverfassungsgericht nicht nur die legale Ordnung der EU in Frage, sondern beweist, dass es total überfordert ist von der Aufgabe, eine multilaterale ökonomische Ordnung zu verstehen. Der Artikel Die große Anmaßung erschien zuerst auf MAKROSKOP.

Read More »